Dem Verbrechen auf der Spur

Spektakuläre Fälle der Frankfurter Kriminalgeschichte
Die Tour führt durch die echte Kriminalgeschichte der Stadt und geht dem Verbrechen auf die Spur.
Der Mord an der Edelhure Rosemarie Nitribitt 1957 erschütterte Deutschland.
Das schöne barocke Café Hauptwache war einst ein VIP-Gefängnis und unweit von dort hat die Kindsmörderin Susanna Margaretha Brandt ihr Leben gelassen.
Wer war Hans Winkelsee und was hat der Kannibale von Rothenburg in Frankfurt zu suchen?
Mord- und Totschlag hat es in Frankfurt schon immer gegeben und viele Schauplätze liegen mitten in der Innenstadt und Altstadt
Dauer: 1,5 Stunden
Das Honorar für eine private Gruppe bis 15 Personen
beträgt 150 Euro für 1,5 Stunden.
Die detaillierte Preisliste für Ihre Gruppenbuchung finden Sie hier